Mit Filmmusik in das Festjahr - 25 Jahre Kreismusikschule
Am 22. März findet um 18.00 Uhr im Sport- und Kulturzentrum in Zeuthen der 10. Filmmusikabend statt, der traditionell in Kooperation mit der musikbetonten Gesamtschule „Paul Dessau“ und der Gemeinde Zeuthen veranstaltet wird. In diesem Jahr trifft sich das Kinder- und Jugendstreichorchester mit jugendlichen Sängern auf der Bühne, und gemeinsam führen sie die Pink-Panther-Schlussmelodie "Wer hat an der Uhr gedreht" sowie den Titelsong von "Pippi Langstrumpf" auf.
Diesen hat auch eine Gruppe junger Gitarristen einstudiert - das Stück erklingt also in unterschiedlichen Klangfarben. Weitere Streichergruppen und Schulbands gestalten neben Solobeiträgen einen abwechslungsreichen Abend, bei dem Filmhighlights wie "James Bond", "Herr der Ringe" und Walt-Disney-Klassiker ebenso vertreten sind wie die bekannten Komponisten Ludovico Einaudi, Yann Tiersen oder John Williams. Durch den Abend führen Dörthe Zauber und Hagen Kirchhoff.
Der Abend bildet den Auftakt des großen Festjahres zum Gründungsjubiläum der Kreismusikschule Dahme-Spreewald. Die Musikschule blickt auf erfolgreiche 25 Jahre zurück. Rund 1.650 Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden pro Jahr unterrichtet. Zahlreiche Erfolge konnten bei Regional-, Landes- und Bundeswettbewerben, wie "Jugend musiziert“ verzeichnet werden. Mit ihren vier Standorten in Königs Wusterhausen, Lübben, Luckau und Zeuthen wird hochqualitativer und angebotsreicher Musikunterricht im ländlichen Raum angeboten.
Unter dem Motto "Musikalisches Talent ist ein Geschenk" möchten die Musikschüler und Lehrer der Kreismusikschule Dahme-Spreewald bei einer Konzertreihe durch das Jubiläumsjahr klangvolle Momente an alle Interessierten weitergeben. Thematisch sind die Veranstaltungen bunt gemischt. So wird es neben den klassischen Konzerten, wie zum 200. Geburtstag von Clara Schumann am 13. September in Königs Wusterhausen, auch ein Schülerbandfestival am 23. August in Lübben geben. In Zeuthen findet am 17. Mai erneut das "Sommerkonzert der Paula" statt, und in Lübben werden für den 24. August unter dem Motto "Mit Sang und Klang und Gloria" sogar musikalische Kahnfahrten entwickelt.