Musikalische Lesung zum bundesweiten Vorlesetag

Mit Theodor Fontane und Johann Sebastian Bach
durch den Landkreis Dahme-Spreewald

Ein Veranstaltungshöhepunkt zum Feierjahr 25 Jahre Landkreis Dahme-Spreewald

"Das Zimmer lag im ersten Stock, und die Kronen der abgestutzten Lindenbäume ragten bis zur Fensterbrüstung auf, so daß ich meinen Kopf in ihrem Blattwerk verstecken konnte. Drüben, an der andern Seite der Straße, zog sich einer der Kavalierflügel des Schlosses entlang. Er war in weiße und rote Rosen geborgen und seine Oberfenster geöffnet; Licht und Musik drangen hell und einladend zu mir herüber ..." (Theodor Fontane)


Fontane hat in seinen Wanderungen einige Orte des heutigen Landkreises Dahme-Spreewald beschrieben. Beim Hören der Textauszüge können wir uns fragen, wie viel sich seither geändert hat oder auch gleich geblieben ist. Zwischen den gelesenen Passagen spielt Nicolas Schwab aus den Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach. Die sechs Suiten  gehören zu den meistgespielten Kompositionen für ein solistisches Streichinstrument und stehen für höchste technische Anforderungen.
Nicolas Schwab studierte an den Musikhochschulen in Berlin, Frankfurt am Main und Rostock bei Prof. Josef Schwab und Prof. Michael Sanderling bis zum Abschluss des Konzertexamens. Es folgten mehrere Solistenkonzerte mit verschiedenen Orchestern sowie kammermusikalische Auftritte bei nationalen Festivals und internationalen Veranstaltungen, u.a. in Portugal, der Schweiz, Finnland und China. Daneben besteht eine pädagogische Tätigkeit an der Kreismusikschule Dahme Spreewald sowie die Aufnahme in den Promotionsstudiengang der "Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden".

Freitag, 16. November 2018, 19.00 Uhr
Festsaal der Kavalierhäuser, Schloss Königs Wusterhausen
Eintritt frei

Vorlesetag_Fontane

nach oben