Musikangebote für die Jüngsten
Musikzwerge I ( Babys ab 6 Monate )
Gemeinsames Musizieren und Musikhören ist in dieser frühen Phase eine wichtige Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Die Babys erkunden hier Körper und Stimme und erforschen Klänge und Geräusche.
Musikzwerge II ( ab 18 Monate )
Dieser Kurs geht auf den wachsenden Erlebnisraum der Kleinkinder ein, die immer aktiver werden und neugierig die Umgebung untersuchen. Die Kinder werden spielerisch an die Musik herangeführt, durch Bewegungen, Echospiele und gemeinsames Singen werden die Neigungen der Kinder gestärkt und das Sprech- und Hörverhalten gefördert.
Musikwichtel ( 3 bis 4 Jahre )
Die Kinder lösen sich vom Schoß der Eltern und werden unabhängiger. Das musikalische Gruppenerlebnis rückt in den Mittelpunkt. Die Jahreszeiten und die Veränderungen der Natur werden erforscht und musikalisch gestaltet. Die Kinder nehmen Klänge,Tänze und Melodien bewusster wahr.
Musikalische Früherziehung ( ab 4 Jahre )
In diesem zweijährigen Kurs werden die Kinder gezielt auf das Erlernen eines Instrumentes vorbereitet. Inhalte des Kurses sind:
Singen und Sprechen, Hören, Bewegung und Tanz und Elementares Instrumentralspiel. Die Unterrichtsinhalte werden in die Erlebniswelt des Kindes übertragen. Freude am musikalischen Tun und Förderung der Sozialkompetenz und Begabung des Kindes werden durch die musikalische Früherziehung unterstützt.
Instrumentenkarussell / Orientierungskurs ( ab 6 Jahre )
Die Kinder lernen verschiedene Instrumente kennen. Nach Ablauf des Kurses sollen die Kinder Interesse und Neigung für bestimmte Instrumente entwickelt haben.
Tanz für Kinder
Tanzen fördert die Koordination, Konzentration und Kreativität. In der Gruppe werden altersgerechte Tänze spielerisch geübt. Die Kreismusikschule bietet Tanzen in verschiedenen Altersgruppen an.