"Musikschulen öffnen Kirchen" - Musikalischer Gruß zum Muttertag

Die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule gastieren in der Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben

Im Rahmen der Benefizkonzertreihe "Musikschulen öffnen Kirchen" geben die Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Lehrkräften der Kreismusikschule Dahme-Spreewald am 7. Mai 2022 um 17 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben ein Konzert zum Muttertag. Mit dabei sind kleine und große Künstler mit einem abwechslungsreichen Programm, das Werke aus allen Epochen und Stilrichtungen enthält. Auch erwartet das Publikum dabei eine besondere Premiere -  mit zwei unterhaltsamen Werken erlebt das neugegründete Streicher-Ensemble der Kreismusikschule unter der Leitung von Dieter Gericke bei diesem Konzert seinen ersten Auftritt. 

Die gemeinsam vom Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg und dem Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg initiierte Konzertreihe feiert im Jahr 2022 ihr 15-jähriges Bestehen. 2007 startete „Musikschulen öffnen Kirchen“ mit 13 Konzerten – mittlerweile finden jährlich rund 70 Kirchenkonzerte im ganzen Land Brandenburg statt, mit Klassik, Jazz, Filmmusik, Musiktheater und mehr. Oftmals werden die Benefizkonzerte in besonders renovierungsbedürftigen Kirchen oder sogar Kirchenruinen ausgetragen und ermöglichen es den Fördervereinen und Kirchengemeinden notwendige Sanierungsarbeiten durchzuführen. Auch historische Altarbilder, Deckenmalereien und Orgeln konnten mit den Spendeneinnahmen bereits restauriert werden.

Das Interesse an der Benefiz-Konzertreihe, die schon vielen Kirchen im Land umfassende Restaurationsarbeiten überhaupt erst ermöglicht hat, ist ungebrochen, denn sie schafft eine einmalige Verbindung zwischen den schützenswerten kirchlichen Kulturdenkmälern und der musischen Nachwuchsförderung im Land Brandenburg.

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Paul-Gerhardt- Kirche wird gebeten. Vor dem Konzert bietet der Förderverein der Lübbener Musikschüler ab 16 Uhr im Eingangsbereich der Kirche ein Kuchenbuffet an. Auch rundet eine Kirchenführung den musikalisch erlebnisreichen Nachmittag ab.

Das Programm zum Konzert finden Sie hier:   Programm

Musik zum Muttertag

nach oben